Mach mal was mit Pappmaché!

Die Herstellung von Pappmaché hat eine lange Geschichte und es ist ein vielseitiger und nachhaltiger Werkstoff. Die Geburtstagsgäste stellen gemeinsam Pappmaché her und formen sich selbst aus der Masse ein zentrales Teil für die weitere Verwendung.
Was wurde in Königshäusern daraus gefertigt und wer hat es erfunden?
Im Verlauf geht auf eine kleine Schatzsuche auf der "Öko-Insel" und hört Interessantes über "Traumfänger". Nun ist eure Phantasie gefragt. Traditionelle Feste (deren Schmuck) und die Jahreszeiten werden berücksichtigt und geben Anregungen.
Mit den Naturschätzen und weiteren Bastelmaterialien gestaltet ihr euren eigenen "Traumfänger". Im Miniregenwald geht ihr auf Erkundung und könnt dabei entspannen.
Hinweis
- Die Veranstaltung findet im Gewächshaus und Garten statt. Wenn nötig bitte wetterfeste Kleidung einplanen. Sie bekommen mit dem Ticketkauf ein Handout über Ablauf und Kontakt gesendet.
Alter: ab 7 Jahre
Dauer: 4 Stunden
Preis: pauschal € 130,- für bis zu 6 Teilnehmer*innen, zzgl. € 15,- für weitere Teilnehmer*innen, max. 2 Begleiter*innen frei, inkl. Tagesticket an den Wochenenden und Berliner Schulferien (außer bei Fremdveranstaltungen)
Kapazität: max. 7 Teilnehmer*innen + 2 Begleiter*innen
Zeitraum: Termine siehe Ticketshop
Kontakt: T. +4930-53071-333, buchung(at)fez-berlin.de
Buchung: Termine sind bis 7 Tage vor dem gewünschten Termin im Ticketshop buchbar
VERFILZT noch mal! Gefilzter Blütentraum auf der Öko-Insel

Filzen ist eines der ältesten Textilhandwerke und fasziniert Erwachsene und Kinder gleichermaßen. Erst erlernen die Geburtstagsgästen die Technik und dann sind den Gestaltungsmöglichkeiten keine Grenzen gesetzt. Wollmaterialien und das dazugehörige Arbeitsmaterial werden zur Verfügung gestellt, Spaß am Tun und Kreativität müssen mitgebracht werden. Entspannung in der Natur am Gartenteich kommt dann von allein.
Hinweis: Die Veranstaltung findet bei jedem Wetter im Gartenhaus statt. Bitte wetterfeste Kleidung mitbringen.
Alter: ab 6 Jahre
Dauer: 3- 4 Stunden
Preis: pauschal € 120,- für bis zu 6 Teilnehmer*innen, zzgl. € 15,- für weitere Teilnehmer*innen, max. 2 Begleiter*innen frei, inkl. Tagesticket an den Wochenenden und Berliner Schulferien (außer bei Fremdveranstaltungen)
Kapazität: max. 7 Teilnehmer*innen + 2 Begleiter*innen
Zeitraum: April bis Juni und September bis Oktober
Kontakt: T. +4930-53071-333, buchung(at)fez-berlin.de
Buchung: Termine sind bis 14 Tage vor dem gewünschten Termin im Ticketshop buchbar
Kindergeburtstag/Familienmission im orbitall

Macht an Eurem Geburtstag mal etwas Besonderes und kommt zu uns ins orbitall.
Auch wenn Ihr nicht Geburtstag habt, könnt Ihr mit Euren Freunden und/oder mit Eurer Familie (Familienmission) bei uns Raumfahrtluft schnuppern.
Zum Anfang gibt es ein spannendes Gespräch über Raumfahrt und Astronomie. Danach könnt Ihr an den Trainingsgeräten Eure Kondition testen. Ein kurzer Film über das Leben der Astronauten auf der ISS in unserer neuen Raumfähre rundet das Angebot ab.
Hinweise
- Bitte für das Training Sportschuhe (möglichst mit heller Sohle) mitbringen.
- Bitte beachten Sie, dass für die Benutzung des Rhönrades eine Körpergröße von 1,40 m und für die Benutzung des Spacecurl eine Körpergröße von 1,50 m Voraussetzung ist.
- Essen und Trinken ist im orbitall nicht möglich.
Alter: ab 8-14 Jahre
Dauer: 2 Stunden
Preis: pauschal € 120,- für bis zu 8 Kindern, zzgl. € 15,- für weitere Teilnehmer*innen, Begleiter*innen frei, inkl. Tagesticket an den Wochenenden (außer bei Fremdveranstaltungen) und Berliner Schulferien
Kapazität: max. 10 Teilnehmer*innen + 2 Begleiter*innen
Kontakt: T. +4930-53071-333, buchung(at)fez-berlin.de
Buchung: Termine sind bis 7 Tage vor dem gewünschten Termin im Ticketshop buchbar
TrickFilm

Dreht euren eigenen Trickfilm im Trickfilmstudio des Kinderfilm Berlin e.V.
Was so einfach im Fernsehen und Kino aussieht, ist meist gar nicht so einfach! Bei uns könnt ihr unter Anleitung euren eigenen Trickfilm erstellen. Zuerst wird kurz die Funktionsweise des Aufnahmeprogramms erklärt. Anschließend wird der Film, der entstehen soll, gemeinsam abgestimmt. Die ersten Bilder werden gemeinsam aufgenommen. Dann entsteht in einer Anzahl von vielen Einzelbildern ein kleiner Film. Am Mac werden diese dann zusammengeführt und bearbeitet. Das Ergebnis ist u. a. abhängig von der Vorbereitung und der Genauigkeit eurer Arbeitsweise.
Weitere Information zum Ablauf und zur Buchung finden Sie auf der Internetseite des Veranstalters.
Termine: nach Verfügbarkeit über Kontaktformular des Kinderfilm Berlin e.V. buchbar.
Dauer: ca. 2,5 Stunden
Alter: ab 8 Jahren
Kapazität: 8 Kinder
Preis: 1 bis 4 Kinder € 120,- / 5. bis 6. Kind € 150,-
GreenBox

Einmal endlich der Star in einem Film sein! Ehrlich, wer hat noch nicht davon geträumt? Was so einfach im Fernsehen und Kino aussieht, ist aber gar nicht so einfach. Bei uns könnt ihr selbst vor der Kamera stehen und erleben, wie es sich anfühlt, in eurem eigenen kleinen Film in andere Rollen zu schlüpfen. Wir wollen die Kreativität der Kinder fördern. Sie müssen sich Hineinversetzen in die jeweilige Situation des Bildes und spiegelverkehrt "Theaterspielen".. Die Kinder spielen ihre eigene Geschichte und erhalten einen kleinen Einblick in die Welt des Filmemachens. Die Technik der Greenbox ermöglicht es, jedes Bild als Hintergrundbild zu verwenden. Dies bedeutet auch immer Manipulationsmöglichkeiten. Kinder erkennen, dass sie an diesen Orten nie gewesen sind…
Weitere Information zum Ablauf und zur Buchung finden Sie auf der Internetseite des Veranstalters.
Termine: nach Verfügbarkeit über Kontaktformular des Kinderfilm Berlin e.V. buchbar
Dauer: ca. 3 Stunden
Alter: ab 9 Jahren
Kapazität: max. 10 Kinder (coronabedingt)
Preis: 1 bis 4 Kinder € 150,- / 5. bis 6. Kind € 200,-
Geocaching
Wer eine gute Spürnase hat und gerne in der Natur an der frischen Luft unterwegs ist, für den ist Geocaching genau das Richtige! Wenn man dann noch eine Menge über Film erfährt, wird es doppelt interessant. Schatzsuche ist immer eine aufregende Sache und kann innerhalb eines Geburtstages zum Höhepunkt des Tages werden. Auf der Suche nach versteckten Schätzen begibt man sich heute nicht mehr mit Zettel und Kompass, sondern mit GPS-Geräten. Gemeinsam gehen wir auf dem Gelände des FEZ-Berlin auf Entdeckungsreise und suchen nach verborgenen Hinweisen und versteckten Suchobjekten. Bei der Tour gibt es Rätsel und Aufgaben rund um den Film. Findet ihr die Koordinaten des Schatzes und damit die Antworten? Mehr wird nicht verraten! Der Inhalt des Schatzes wird von den Eltern selbst besorgt (z.B. Süßigkeiten).
Weitere Information zum Ablauf und zur Buchung finden Sie auf der Internetseite des Veranstalters.
Termine: nach Verfügbarkeit über Kontaktformular des Kinderfilm Berlin e.V. buchbar
Dauer: ca. 2 Stunden
Alter: von 9 bis 12 Jahren
Kapazität: max. 12 Kinder
Preis: 1 bis 4 Kinder € 100,- / 5. bis 9. Kind € 130,- / 10. bis 12. Kind € 150,-